9./10. August 2008 Bonner Generalanzeiger
Künstler-Archiv kommt nach Bonn
Ausschließlich Schriftnachlässe will das neu gegründete „Rheinische Archiv für Künstlernachlässe" sammeln. Die Stiftung wurde in Kooperation der Düsseldorfer Heinrich-Heine-Universität und des Historischen Archivs Bonn sowie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn gegründet. Sie sei als Facharchiv „bislang einzigartig", heißt es in einer Pressemitteilung der Düsseldorfer Hochschule. Ziel des Archivs mit Sitz in Bonn sei die Erhaltung und Erschließung des „biografischen Vermächtnisses" von Bildenden Künstlern, Fotografen und Architekten, die aus dem „durchaus europäischen" Rheinland stammen. Das Sammelspektrum reicht von Briefen und Postkarten über Manuskripte, Tagebücher, Werkverzeichnisse und Rezensionen bis zu Kalendern, Ausweisen, Fotografien oder Zeugnissen.
dpa